Nicht nur durch die regelmäßigen und tradionellen Aktionen- wie durch den jährliche Orangen-Verkauf - auch durch viele einzelne Aktivitäten werden immer wieder für Spenden für das Partnerprojekt in Bhalukapara gesammelt.
Hier eine Auswahl ...
Auf dem Schulgelände des Werkgymnasiums befinden sich schon seit den 80er-Jahren etliche Apfelbäume, die 2014 reichlich Obst trugen.
Auf Initiative von Frau Schubert wurden die Äpfel zu einem schuleigenen Saft verarbeitet. Zunächst ernteten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 rund 350 kg Äpfel. Herr Brodbeck und Frau Schubert brachten das Obst in eine Saftkelterei bei Aalen. Am selben Abend konnten sie 250 Liter wohlschmeckenden Apfelsaft, in 5 Liter-Gebinden verpackt, in Empfang nehmen.
Der Apfelsaft fand gegen einen symbolischen Preis von 20 € zahlreiche Abnehmer, so dass ein schöner Betrag von 1.000 € zusammenkam, der als dringend benötigte Fluthilfe direkt nach Bangladesch weitergereicht werden konnte.